• Suche
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Geschwister-Scholl-Schule Konstanz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Termine
    • GSS in Bildern
  • Wir über uns
    • Willkommen
    • Schulleitung
    • GSS-Broschüre
    • Leitbild
      • Geschwister Scholl
    • Schulprogramm
      • Ganztagesbereich
    • Schulbau
      • Kulturdenkmal
      • Schulrundgang
    • Lernatelier
    • Auslandskontakte
      • Auslandsprogramme
      • Comenius
      • Nicaragua
        • Information
        • Berichte
        • Stipendiaten
        • Nicaragua
        • Film über das Projekt
        • Bilder
        • Nicaragua-Lauf 2016
        • Nicaragua-Lauf 2012
        • Nicaragua-Lauf 2007
      • Erasmus+
    • Abteilungen
      • Werkrealschule*
      • Realschule
      • Gymnasium
        • Sprachenprofil
        • Musikprofil
        • Sportprofil
        • Naturwissenschaftliches Profil
    • SMV
  • Fachbereiche
    • AGs / Wahlfächer
    • Kunst
      • Aktuelles
      • Online-Ausstellung
    • Musik
      • Aktuelles
      • Musikprofil
      • Bläserklasse
    • NWA
    • Religion
    • Sport
      • Aktuelles
      • Sportprofil
    • Technik
      • Information
      • Projekte
    • Theaterklasse
  • Service
    • Kontakt/Anfahrt
    • Downloads
    • Beratung
    • Kommunikationswege
    • Ferienordnung
    • Hausordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulbücher Konstanz
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Intranet
    • Filr (Netstorage)
    • Moodle
    • Groupwise
    • Webuntis
    • Intern
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Auslandskontakte
  • Nicaragua
  • Berichte

Berichte

Neue Bilder unserer Partnerschule

partnerschule_16.jpgEs sind neue Bilder von unserer Partnerschule in Balgüe/Nicaragua eingetroffen.
Auch wenn auf den meisten Bildern das Datum "2005" aufgedruckt ist, sind es aktuelle Bilder aus diesem Jahr.
Hier geht es zur Galerie: Unsere Partnerschule in Balgüe

Spendenkonto

Geschrieben von Daniel Scheufler

Ihre Spende geht an:

Geschwister-Scholl-Schule Konstanz
Deutsche Bank Konstanz
BLZ: 690 70024
KN: 033414400
Verwendungszweck: Nonstop nach Nicaragua

Logo für das Nicaragua-T-Shirt

Geschrieben von Daniel Scheufler

Sponsorenlauf Das Logo für unser Nicaragua-T-Shirt steht fest.
Frau Vogler hat einen dynamischen und aussagekräftigen Entwurf erstellt, der unsere Lauf-Shirts zieren wird.

Sponsoren

Den Nicaragua-Lauf der Geschwister-Scholl-Schule Konstanz unterstützen

Hauptsponsoren
  • Deutsche Bank (Filiale Konstanz)
  • h20 sportswear
  • intersport Gruner
  • Ruppaner
  • Metzgerei Müller
  • EBEG Beleuchtungssysteme
  • Bäckerei Fricke
  • Erik Margraf (ehemaliger Schüler)
  • Ingenieurbüro Scheidegg, Salem-Neufrach


Weitere Sponsoren

  • SC Freiburg
  • LAGO Shopping Center Konstanz
  • McDonalds
  • Wild- und Freizeitpark Allensbach
  • Nezthammer C+C
  • Peter Hammer Verlag
  • volleyfuture GmbH
  • Rudolf  Wild GmbH & Co (Capri Sonne)
  • Solar Bumler GmbH
  • Konsulat Nicaragua
  • Scheideck
  • Fitness-Forum Konstanz
  • Malteser Konstanz
  • Maurer-Atmos GmbH
  • DAK
  • Abenteuerpark Immenstaad
  • Sealife Konstanz
  • Girardelli Immobilien
  • O2 Partnershop Seerheincenter
  • Didactmedia
  • Sunny-Solartechnik

ebeg.jpg

Siemens Konstanz

Nokian Capacitors

  maurer-atmos-logo.jpg

dak.jpg

 Purren Apotheke  Reiher Laufsport

Obst vom Bodensee

Schwaketenstadion

Geschrieben von Daniel Scheufler
Schwaketenstadion

Nonstop nach Nicaragua

Geschrieben von Carsten Arbeiter

Herr Stifel und Frau Schmitz bei ihrer ersten RundeScholl-Schule startet großen Sponsorenlauf für Partnerschule

Ehrgeizige Pläne hat die GSS für diesen Sommer: 10.000 Kilometer will die Schulgemeinde am 29. und 30. Juni auf den Bahnen des Schwaketenstadions laufen, 24 Stunden nonstop, Tag und Nacht. Die 25.000 Stadionrunden entsprechen etwa der Strecke Konstanz - Balgüe/ Nicaragua, wo sich die Partnerschule der GSS befindet. Die ersten 9 Kilometer wurden beim Schulfest letzte Woche auf einer Bahn quer durch das Schulhaus zurückgelegt.

Die Geschwister-Scholl-Schule hilft

orientierungsstufenfest_2007_013.jpgDie neue Schulpartnerschaft war ein Schwerpunkt des Festes der 5. und 6. Klassen an der GSS. Wie bereits im vergangenen Jahr unterstützen Schüler, Eltern, Lehrer und Förderverein im Rahmen der Weihnachtsaktion der Fachschaften Religion und Ethik das Projekt "Stipendien für Nicaragua", aus dem sich die Schulpartnerschaft mit dem Instituto Nacional Jaime Marzá in Balgüe/Nicaragua entwickelt hat.

Alles muss raus - Kunst für Nicaragua

Geschrieben von Alfred Heim
Idee der Aktion ist, hochwertige Bilder aus Kunst-Leistungskursen, die auch nach mehrfachen Erinnerungen nicht abgeholt wurden, an LehrerInnen, Eltern und BesucherInnen zu verkaufen. Der gesamte Erlös ist zu Gunsten der Nicaragua-Weihnachts-Aktion 2006 . Jedes Bild kostet 10 Euro. Die Bilder werden von Mo., 18. - Fr., 20. Dez. in der Aula der Geschwister-Scholl-Schule ausgestellt.

Waffeln für Nicaragua

Waffelverkauf auf dem WeihnachtsmarktSchülerinnen und Schüler verschiedener Klassen verkaufen auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt ehrenamtlich Waffeln für den Konstanzer Verein Helft uns Helfen e.V.
Der Erlös des Waffelverkaufs hilft Helft uns Helfen ihre Schulprojekte und ein Aufklärungsprojekt in Managua/Nicaragua, sowie ein Umwelterziehungsprojekt auf Ometepe zu finanzieren.

Partnerschaft mit Nicaragua

Geschrieben von Carsten Arbeiter
SchulpartnerschaftScholl-Schule engagiert sich in Mittelamerika

Seit diesem Schuljahr ist es offiziell: die Geschwister-Scholl-Schule hat eine Partnerschaft mit dem Institutio Jaime Marza in Nicaragua beschlossen. Die Schule liegt in einer armen bäuerlichen Gegend auf Ometepe, einer Insel im riesigen Nicaragua-See, der 15mal größer ist als der Bodensee.

  •  Start 
  •  Zurück 
  •  1  2  3  4  5  6  7 
  •  Weiter 
  •  Ende 

Seite 7 von 7

Menü

  • Auslandsprogramme
  • Comenius
  • Nicaragua
    • Information
    • Berichte
    • Stipendiaten
    • Nicaragua
    • Film über das Projekt
    • Bilder
    • Nicaragua-Lauf 2016
    • Nicaragua-Lauf 2012
    • Nicaragua-Lauf 2007
  • Erasmus+